Der Verkauf eines Unternehmens erfordert eine detaillierte Vorbereitung, denn je besser das Unternehmen auf den Verkauf vorbereitet ist, desto besser wird das Endergebnis sein. Während des gesamten Prozesses der Vorbereitung des Unternehmens auf den Verkauf ist ein wesentliches Element die Schätzung des Unternehmenswerts, d.h. die Bewertung.
Die Durchführung einer Unternehmensbewertung ist eine unverzichtbare Grundlage für den Prozess der Vorbereitung des Unternehmens auf den Verkauf. Wichtig ist, dass sie unabhängig von der Form der Geschäftstätigkeit durchgeführt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Einzelunternehmen, eine GmbH oder zum Beispiel eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts handelt.
Was ist eine Unternehmensbewertung?
Die Bewertung eines Unternehmens ist ein Prozess, der darauf abzielt, seinen Wert zu bestimmen. Gegenstand der Bewertung kann das gesamte Unternehmen sowie dessen Teil sein, wenn es finanziell und organisatorisch ausreichend getrennt ist.
Aufgrund der Notwendigkeit einer professionellen Bewertung, ihrer Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit lohnt es sich, die Bewertung des Unternehmens an ein auf diesen Bereich spezialisiertes Unternehmen zu beauftragen.
Es lohnt sich auch, die Standards und Grundsätze der guten beruflichen Praxis im Bereich der Unternehmensbewertung zu berücksichtigen, die von der Polnischen Föderation der Gutachterverbände im Prozess der Unternehmensbewertung entwickelt wurden und in den Allgemeinen Nationalen Bewertungsgrundsätzen enthalten sind.
Wie bewertet man ein zum Verkauf stehendes Unternehmen?
Bei der Vorbereitung eines Unternehmens auf den Verkauf ist seine Bewertung die Grundlage der Verkaufsverhandlungsstrategie. Die Bewertung eines zum Verkauf stehenden Unternehmens umfasst m.in die Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, die Finanzanalyse des Unternehmens und die Schätzung zukünftiger Gewinne. Die Ermittlung der Bewertungsannahmen wirkt sich auf die Wahl der verwendeten Bewertungsmethode aus. Die Wahl einer solchen Bewertungsmethode, wie z. B. Immobilie, Einkommen oder Vergleich, wird sich darauf auswirken, am Ende einen verlässlichen und möglichst objektiven Wert zu erhalten.
Der durch die Bewertung geschätzte Wert des Unternehmens kann sich jedoch im Laufe der Verhandlungen mit Geschäftspartnern ändern. Der Käufer kann die Bewertung des Unternehmens und seine eigenen Interessen anders interpretieren, und durch Verhandlungen werden die endgültigen Bedingungen der Transaktion festgelegt.
Es ist erwähnenswert, dass Eile bei Handelsgeschäften, einschließlich des Verkaufs eines Unternehmens, ein schlechter Berater ist. Der Prozess des Verkaufs eines Unternehmens ist langfristig und erfordert viel Vorbereitung. Es ist notwendig, den aktuellen Zustand des Unternehmens zu diagnostizieren, seine Stärken zu ermitteln und die Entwicklungsmöglichkeiten des Unternehmens ans Licht zu bringen, die sich positiv auf den Unternehmenswert auswirken und ein zusätzlicher Vorteil für potenzielle Käufer sein können. Ein altes Sprichwort besagt, dass niemand alte Gewinne aus den Vorjahren kaufen will, und viele werden sich für das Potenzial für zukünftige Gewinne interessieren, die ein Unternehmen erzielen kann.
Funktionen der Unternehmensbewertung
Der Polnische Verband der Gutachterverbände listet fünf grundlegende Verbände auf, darunter:
1) Beratende ( Entscheidungs-)Funktion. Sein Kern besteht darin, die notwendigen Informationen im Zusammenhang mit den beabsichtigten Kapitaltransaktionen und anderen Managemententscheidungen bereitzustellen.
2) Argumentative Funktion. Sein Kern besteht darin, Informationen über das Unternehmen und seine Werte bereitzustellen, die die Verhandlungsmacht einer der Verhandlungsparteien stärken können.
3) Vermittlungsfunktion. Sein Wesen besteht darin, die notwendigen Informationen über den Wert des Unternehmens bei Kapitaltransaktionen bereitzustellen, bei denen die Meinungen der Parteien über den Wert auseinandergehen.
4) Schutzfunktion. Sein Kern besteht darin, Informationen über den Wert des Unternehmens bereitzustellen, um sich vor den negativen Auswirkungen von Wertstreitigkeiten zu schützen.
5) Informationsfunktion. Sein Wesen besteht darin, die im Rahmen des Bewertungsprozesses gewonnenen Informationen für die Zwecke der Geschäftsführung bereitzustellen.
Zusammenfassung
Bei der Durchführung des Unternehmensbewertungsprozesses in Übereinstimmung mit den geltenden Standards ist es notwendig, das Vermögen des Unternehmens, einschließlich der immateriellen, zu bewerten und die Fähigkeit des Unternehmens zu bestimmen, in Zukunft Gewinne zu erzielen. Für die Durchführung einer Unternehmensbewertung sollte eine geeignete Methode angepasst werden, und die Bewertung selbst sollte von einer spezialisierten Einheit auf diesem Gebiet durchgeführt werden.